-
Ausbildungsmesse vom 12.02.2025
Am 12.02.2025 fand an unserer Schule die mit Spannung erwartete Ausbildungsmesse statt, die in diesem Jahr 26 verschiedene Betriebe aus der Region zusammenbrachte. Insgesamt besuchten rund 240 Schüler aus den […]
-
Unsere Schüler schreiben Weihnachtsglückwünsche für die Bewohner des Seniorenwohnheims in der Arndtstraße
-
Stifte sammeln
Gemeinsam geben wir kaputten und nicht mehr nutzbaren Stiften ein neues Leben. Machen Sie mit! Ziel der AktionDie Verschmutzung unserer Erde durch Plastikmüll ist erschreckende Realität Schublade auf, Stifte raus! […]
-
Tag der offene Tür 2025
Die Friedrich-Ludwig-Jahn-Oberschule lädt alle Eltern, Schülerinnen und Schüler zum Tag der offenen Tür am 30.01.2025 im Zeitraum von 17.00 bis 19.00 Uhr ein. Die Eröffnung der Informationsveranstaltung mit einer Begrüßung […]
-
Informationen für die 7.Klassen im Schuljahr 2024/25
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, Sie und euch an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Der erste Schultag wird der 02. September 2024 sein. Folgende wichtige […]
-
Offenen Elternabend zum Thema „Herausforderung Teenager: Grenzen suchen, Grenzen setzen“ am 30.05.2024
Am Donnerstagabend, den 30.5.24, traf sich eine kleine Gruppe bestehendaus Elternvertretern verschiedenster Jahrgänge und Lehrerinnen zumthemenbezogenen Elternabend: „Herausforderung Teenager: Grenzensuchen, Grenzen setzen“ – so auch ich. Im Laufe des Abends […]
-
Erfolgreiche Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der U17 im Ringen
In einem beeindruckenden Wettkampf zeigten die Schüler der Friedrich-Ludwig-Jahn-Oberschule ihr Können bei den Deutschen Meisterschaften der U17 im Ringen. Vom 12. bis 14. April 2024 gingen sie in Ladenburg und Stralsund […]
-
VERA 8 (Zeitraum 22.02. – 08.03.2024)
Im Zeitraum 22.02. – 08.03.2024 werden die Vergleichsarbeiten (VERA) im Jahrgang 8 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch geschrieben. Weitere Informationen finden Sie hier:Flyer
-
Unterrichtssicherung bei Streik- und Protestaktionen ab dem 8. Januar 2024
Am 8. Januar 2024 führt der Deutsche Bauernverband Protestaktionen durch,die landesweit zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führen können.Auch die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat für die kommende ZeitStreiks angekündigt. Das Bildungsministerium erwartet daher […]
-
Zukunftstag 2024
Am 25. April 2024 öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und andere Einrichtungen am „Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg“ erneut ihre Türen, um Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 […]
-
Tag der offenen Tür 2024
Die Friedrich-Ludwig-Jahn-Oberschule lädt alle Eltern, Schülerinnen und Schüler zum Tag der offenen Tür am 01.02.2024 im Zeitraum von 17.00 bis 19.00 Uhr ein. Die Eröffnung der Informationsveranstaltung mit einer Begrüßung […]
-
Drogen – von Gras zu Crystal …
… hieß das Theaterstück des Weimarer Kultur Expresses, das am letzten Freitag an unserer Schule aufgeführt wurde. Am Ende der dritten Stunde fanden sich alle achten Klassen in unserer Turnhalle […]
-
Wir sind Regionalmeister!
Bei herrlichstem Fußball-Wetter ging es für unsere Fußballer und ihre Trainer am am 11.10.2023 zum Regionalfinale nach Siethen. Gespielt wurde die WK II (Jahrgänge 2007-2010) in zwei Gruppen mit zweimal […]
-
Die OSLuk auf Instagram
Seit Kurzem ist unsere Oberschule auf Instagram vertreten! Ob Einblicke in unsere AGs und Projekte, Informationen zu unserer Ausstattung oder Veranstaltungen oder Wissenswertes zu unserem bunten Schulleben. Hier gibt es […]
-
NEU: Unsere Box-AG
Im Rahmen der Präventionsarbeit der Friedrich-Ludwig-Jahn Oberschule freuen wir uns, bekanntgeben zu können, dass wir am Donnerstag, den 05.10.23, mit einer schuleigenen Box-AG starten! Diese AG ist offen für alle […]
-
2. Offener Elternabend zum Thema Drogenkonsum und Prävention bei Jugendlichen
Montag, 26.06.2023, ab 19 Uhr. Der Zugang zur Veranstaltung ist per Link über ZOOM möglich. Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, hiermit laden wir zum zweiten Mal in diesem Jahr zu […]
-
Besuch bei der Städtischen Betriebswerke Luckenwalde
Auf Initiative des Fachbereichs WAT war der WAT-Wahlpflichtkurs des 10. Jahrgangs der Friedrich-Ludwig-Jahn-Oberschule Luckenwalde am 15.06.2023 zu Gast bei der Städtischen Betriebswerke Luckenwalde. Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit einem […]
-
8. Jahrgang für ein Graffiti-Workshop in Berlin
Lange Zeit waren Ausflüge, die den Schulalltag wertvoll ergänzen, nicht möglich. Umso mehr freute sich der Jahrgang 8, als die Kunstlehrerin, Frau Klaus, einen Graffiti-Workshop in Berlin organsierte. Bei diesem […]
-
Deutsche Meisterschaften im weiblichen Ringkampf 2023 in Luckenwalde
Der 1. Luckenwalder Sportclub freut sich darauf, in diesem Jahr die deutschen Meisterschaften im weiblichen Ringkampf ausrichten zu dürfen. Bei diesem Event werden die besten Kämpferinnen der Altersklassen U14 und […]
-
Job- und Ausbildungsmesse 2023 in Treuenbrietzen
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir laden Sie ab der Klassenstufe 8 und Ihre Familie sowie Freunde herzlich zur Job- und Ausbildungsmesse am 24. und 25. Februar 2023 ein. […]
-
Einladung zum Tag der offenen Tür
Am Donnerstag, 26.01.2023, führt die Friedrich-Ludwig-Jahn-Oberschule Luckenwalde im Zeitraum von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr einen Tag der offenen Tür durch. Eröffnet wird der Informationsabend mit einer Vorführung der […]
-
Stuzubi 2023
Knapp 30.000 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte durfte Stuzubi im Jahr 2022 bereits auf kostenlosen Studien- und Berufsorientierungsmessen, Webinaren und digitalen Schülermessen begrüßen. Der positive Zuspruch war auf allen […]
-
Workshop für Schülerinnen und Schüler
Präsenz-Workshop im Rahmen des Klimaschutz- und Energiekonzeptes der Stadt Luckenwalde
-
Schul-Sportfest
Das Sportfest findet am 29.09.2022 ab 08:00 Uhr statt. Die Jahrgangsstufen finden alle Informationen im Vertretungsplan. Bitte beachten, dass aufgrund von Wetterverhältnissen das Sportfest auch kurzfristig abgesagt werden kann. Ausweichtermin: […]
-
Tag der offenen Tür
Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs haben gemeinsam eine Präsentation zur Tag der offenen Tür erstellt. Zum Anschauen eines PDF-Dokuments wird ein externes Programm benötigt. Sie können die kostenfreie […]